An den vier Stationen des KinderOrgelTags erwartet euch ein buntes Programm an vier Stationen:
Ihr fertigt eure eigenen Orgel-Kläpperle und sogar eine richtige Orgelpfeife. Außerdem erlebt ihr Klang, Rhythmik und Geschichte der Orgeln und ihr dürft auch selbst mal ausprobieren, eine Kirchen- und Drehorgel zu spielen.
Bei so vielen Dingen, die zu erleben sind, bekommt man natürlich auch mal Hunger. Deshalb machen wir auch eine gemeinsame Mittagspause mit Spaghetti-Essen.
Um 16.00 Uhr gibt es das Abschlusstreffen mit Konzert und Urkundenübergabe in der Kirche St. Margarethen. Hierzu sind die Eltern, Geschwister und Freunde mit eingeladen.