Mit der Präsentation von besonderen Krippen stimmen wir uns auf die Weihnachtszeit ein. Dabei baut das Elztalmuseum unter anderem nach dem Vorbild und Originalplänen einer Tiroler Kirchenkrippe von 1676 die sogenannte "Jerusalem-Krippe" auf, in der nicht nur Engel, Hirten, Könige sondern auch Fischer, Wahrsager und Winzer zu sehen sind und die als eine der umfangreichsten Krippen gilt, für die es aus den 1920er Jahren noch Pläne für die Laubsägearbeiten gibt. Begleitend dazu gibt es ab 03. Dezember 2018 ein museumspädagogisches Programm.