Der Bauelefant im Klimaladen
Der Elefant im Porzellanladen: die gebaute Umwelt. Fast die Hälfte der Treibhausgasemissionen kommt aus dem Errichten, Betreiben und Abreißen von Gebäuden – nicht zuletzt aus dem überall verwendeten Stahlbeton. Anstatt über Energieeffizienz durch Fassadendämmung zu sprechen, muss die gesamte Bauwirtschaft betrachtet und grundlegend verändert werden. Das Zusammenspiel von nachhaltiger Forstwirtschaft und biobasiertem Bauwesen kann der Erderwärmung entgegenwirken.
Zu diesem Thema spricht Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber am 20. Oktober 2023 von 13:30 bis 15:00 Uhr in seinem Vortrag „Der Bauelefant im Klimaladen“. Schellnhuber ist Gründer und Ko-Geschäftsführer von Bauhaus Erde gGmbH und Direktor Emeritus des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Ab dem 1. Dezember 2023 wird er neuer Generaldirektor des International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) in Laxenburg, Österreich. Organisiert wird der Vortrag von der Universität Freiburg in Kooperation mit der Stadt Freiburg. Veranstaltungsort ist der Kreativpark Lokhalle in der Paul-Ehrlich-Straße 7.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.
Die Veranstaltungssprache ist deutsch.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.