Frau Dr. Henze wird uns mithilfe der Ergebnisse der Frömmigkeitsgeschichte aufzeigen, wie die Menschen früher versucht haben, die eigene Vergänglichkeit und das Sterben ihrer Angehörigen auszuhalten.
Sie sind eingeladen, diese Ergebnisse mit Ihren eigenen Überlegungen und Erfahrungen im Bereich von Sterben, Tod und Bestattung zu vergleichen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Frau Dr. Henze (*1958) arbeitete seit 1985 (ab 1988 in Freiburg) als
wissenschaftliche Angestellte in den Fächern Frömmigkeitsgeschichte und
kirchliche Landesgeschichte. Von 1996 bis 2013 war Frau Dr. Henze
akademische Rätin an der Universität Freiburg, von 2013 bis 2023 war sie
akademische Oberrätin.
Im Jahr 2000 erhielt sie den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg für die Universität Freiburg.