Bahnhof Himmelreich
Die nachfolgend genannten Ausstattungsmerkmale dienen der barrierefreien Zugänglichkeit des Bahnhof. Es sind vorhanden:
Gleis 1:
stufenfreier Zugang
| Bahnsteighöhe >= 55 cm
| Zuganzeiger
| Lautsprecheranlage
| taktiler Weg zum Bahnsteig
| taktiles Leitsystem auf dem Bahnsteig
| kontrastreiche Wegeleitung
Gleis 2:
stufenfreier Zugang
| Bahnsteighöhe >= 55 cm
| Zuganzeiger
| Lautsprecheranlage
| taktiler Weg zum Bahnsteig
| taktiles Leitsystem auf dem Bahnsteig
| kontrastreiche Wegeleitung
Der Bahnhof Kirchzarten-Himmelreich liegt an der traditionsreichen Höllentalbahn, die 1887 eröffnet wurde und als eine der steilsten Bahnstrecken Deutschlands gilt. Die Strecke verbindet Freiburg im Breisgau mit Titisee-Neustadt und überwindet auf 25,4 Kilometern eine Höhendifferenz von 617 Metern, mit einer maximalen Steigung von 5,714 %. Ursprünglich mit Dampfloks betrieben, wurde die Strecke 1936 elektrifiziert und ist heute Teil der Breisgau-S-Bahn. Der Bahnhof Himmelreich markiert den Übergang vom flachen Dreisamtal zu den steilen Abschnitten des Schwarzwalds.
Historisch war die Höllentalbahn eine Ingenieursleistung, geplant von Robert Gerwig, die den wirtschaftlichen und touristischen Anschluss der Region an Freiburg und darüber hinaus sicherstellte. Der Bahnhof Himmelreich diente als wichtiger Knotenpunkt für den ländlichen Raum und ist heute Ausgangspunkt für Wanderungen ins malerische Höllental. Mit den Modernisierungen im Rahmen der Breisgau-S-Bahn 2020 wurde der Haltepunkt barrierefrei gestaltet und auf die Anforderungen des modernen Nahverkehrs angepasst.
Wikipedia – Die freie EnzyklopädieWikipedia – Die freie EnzyklopädieDreisamtal Online.
Kontakt
Adresse
Bahnhof Himmelreich
Himmelreich 38
79199 Kirchzarten