Radtour
• Rundtour
Einmal rund um die Möhlinquelle
Mittel
4:10
h
30.92
km
777
m
777
m
Schwarzwaldhöhen, der Aussichtsbalkon Horben und das südliche Hexental - eine abwechslungsreiche Tour mit dem MTB oder Trekkingrad
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
4:10
h
Distanz
30.92
km
Aufstieg
777
m
Abstieg
777
m
Höchster Punkt
899
hm
Tiefster Punkt
255
hm
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
5 %
Naturnah
34 %
Asphalt
60 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Die Möhlin entspringt im Bollschweiler Ortsteil St. Ulrich. Auf dieser Tour umrundet man das obere Möhlintal und steuert dabei echte Kultziele wie den Kohlerhof oberhalb Ehrenstetten oder die Gemeinde Horben als Aussichtsbalkon oberhalb von Freiburg an. Sowohl vom Wegbelag wie auch von der Steigung her ist die Tour für Trekking- wie Mountainbike geeignet. Der Aufstieg erfolgt weitgehend im schattigen Wald. Ab der Eduardshöhe dann auf Wiesenrücken mit prächtiger Aussicht nach Horben. Nach der Abfahrt ins Hexental erfolgt der Rückweg auf dem sogenannten Bettlerpfad.
Autorentipp
Der Ringlihof unterhalb von Horben produziert fantastischen Ziegenkäse...
Wegbeschreibung
Wir verlassen Ehrenstetten in Richtung Osten und radeln hinauf zum Schützenhaus. Dort geht es über einen breiten Forstweg hinein in den Ehrenstetter Grund, ein lang gestrecktes Waldtal. Nach etwa drei Kilometern zweigt nach links der Feimlisburgweg ab, ein frisch präparierter Forstweg, der uns bis an den Kohlerhof bringt. Von dort zunächst ansteigend über den Heuweg zum St. Ulricher Kaltwasser und zur Eduardshöhe. Hier der Ausschilderung Horben folgen und auf schmaler Teerstraße hinunterrauschen (Achtung, einige unübersichtliche Kurven!). Den Abzweig "Katzentalweg" nicht verpassen - und dann vorbei am Ringlihof bis hinter das Rückhaltebecken am Talauslauf. Dort biegt man links ab, überwindet eine kurze Steigung und rollt zur Stöckenmühle. Ab hier bis Biezighofen auf teils befestigten Feldwegen mit einigen Steigungen. In Biezighofen halten wir uns nach Westen Richtung Schönberg und gelangen an den Bettlerpfad, der uns über Sölden nach Bollschweil führt. Am Kalkwerk verlassen wir diesen, um im Einschnitt zwischen Ölberg und Urberg eine leichte Steigung überwindend durch die Weinberge nach Ehrenstetten zurück zu gelangen.
Ausrüstung
MTB oder Trekkingrad - mit guten Bremsen!
Sicherheitshinweise
Die Abfahrten hinunter ins Katzental sind steil und unübersichtlich - Aufpassen!
Hinter dem Kohlerhof ist der Wegbelag kurz grobschotterig - und das bei recht steilem Aufstieg - eventuell schieben.
Weitere Informationen
Wegen Umbauphase wird der Kohlerhof ab Oktober 2020 schließen - genaue Infos unter www.muenstertal-staufen.de
Thomas Coch
·