Gravel Münstertal: rund ums Tal
Mittel
Die Runde führt rund um das Haupttal und erschließt auch die wichtigstenNebentäler.
Details der Tour
Ab Bahnhof zunächst in Richtung Münsterhalden zu bemerkenswerten Münstertäler Häusern (= typische Eindachhöfe, besonders schönes Beispiel: Mulden 49) im Bereich Mulden. Abstecher zum Besuchsbergwerk Teufelsgrund, danach ebenso ein Abstecher zum bekannten Kaltwasserhof (= Schwarzwaldhaus 1902 der gleichnamigen Fernsehserie). Über den Eichboden und die Lehngasse geht es zur ausgedehnten Klosteranlage St. Trudpert (bitte Garten und Anlage nicht befahren!). Von dort auf halber Höhe weiter zum Branden. Dem Brandensträßle aufsteigend folgen werden wiederum typische Höfe passiert. Bei der Abfahrt zum Stampfbach und weiter hinunter zum Spielweg eine gut erhaltene Bogenbrücke und erneut ein schönes Münstertäler Haus (Untere Gasse 41). Ab Spielweg heftiger Aufstieg zur Hörhalde. Am Hang des Sittnerbergs drei bemerkenswerte Gehöfte (Schöneck, Sattelgrund und Milchmatte). Zurück entlang des Neumagens zum Spielweg (Historische Poststation) und zum Bienenkundemuseum. Über den Talweg vorbei am Kloster bis zum Laisackerhof (ehemaliger Gedinghof des Klosters). Über Breitmatte zurück zum Bahnhof.
Ausrüstung
Ein absolutes Muss ist ein Helm. Fahrradbekleidung, Fahrradhandschuhe und ausreichend zu Trinken & Essen sind zudem immer empfehlenswert. Eventuell Sonnenschutz einpacken.
Ersatzschlauch, Pumpe und Reifenheber sollte man immer mit dabei haben.
Weitere Informationen
Karten: Grenzenlos Radfahren Schwarzwald - Rhein - Elsass, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-935806-27-5
oder
Rad- und Freizeitkarte „Bad Krozingen und die Ferienregion Münstertal Staufen“, Maßstab 1:50.000, ISBN 978-3-935806-35-0