Radtour
• Rundtour
Zwischen Markgräflerland und Breisgau
Leicht
3:00
h
37.46
km
121
m
121
m
Eine bequeme Halbtagestour durd die Hügel des nördlichen Markgräflerlands, die Rheinebene und den südlichen Breisgau - mit vielen Besichtigungs- und Einkehrmöglichkeiten.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
3:00
h
Distanz
37.46
km
Aufstieg
121
m
Abstieg
121
m
Höchster Punkt
335
hm
Tiefster Punkt
216
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
11 %
Naturnah
73 %
Asphalt
14 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Immer die Bergkulisse zwischen Belchen und Blauen im Blick, radelt es sich locker von Staufen aus zunächst zu den Hügeln des nördlichen Markgräflerlands, welches südlich des Sulzbachs beginnt und mit dem Sulzburger Stadtteil Laufen gleich eine hübsche Winzerdorfatmosphäre birgt. Pflichtstopp ist hier die Staudengärnerei von Zeppelin. Schöner kann man Gartenvielfalt kaum präsentieren. Über das verträumte St. Ilgen geht es hinunter in die Rheinebene zum Bugginger Kaliberg und schnurgerade auf dem Südschwarzwaldweg über Heitersheim, Eschbach und Tunsel nach Bad Krozingen. Ein kleiner Abstecher durch den Kurpark führt uns an den Neumagen, den wir querenund nach Ehrenkirchen fahren, um auch noch die Breisgauer Vorhügel wenigstens zu sehen. Ab dem OT Ehrenstetten geht es flott zurück nach Staufen.
Autorentipp
Unbedingt Zeit für Besichtigungen einplanen:
Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Laufen;
eventuell Kalimueseum in Buggingen;
Kurpark Bad Krozingen (Café Sahnehäubchen an der Therme!)
Wallfahrtskirchen Kirchhofen und nahes Wasserschloss
Wegbeschreibung
Ab Staufen Marktplatz folgen wir der Ausschilderung Richtung Ballrechten-Dottingen, machen aber am Gymnasium den Haken nach Grunern, um dort das schöne Ortsbild und die historische Trotte im Weingut Köpfer zu bewundern. Weiter über Ballrechten am Fuß des Castellbergs nach Sulzburg - hier eventuell Abstecher in die Stadtmitte einplanen - und über ein kurzes Stück Straße nach Laufen. Ab ortsmitte der Ausschilderung St. Ilgen und weiter Buggingen folgen. In Buggingen wieder nach Westen an den Südschwarzwaldradweg stoßen, dem wir bis Heitersheim treu bleiben. In Heitersheim orientiert man sich an der Bahnlinie und kürzt etwas die Strecke nach Eschbach und Tunsel ab. Ab Tunsel der Ausschilderung Bad Krozingen nach und parallel zur Bahn bis zur Therme vorstoßen. Dann über den Kurpark (Radwege!) zum Neumagen und durch die Stadt in Richtung Ehrenkirchen wieder an den Südschwarzwaldradweg. Ab Kirche Mariae Himmelfahrt nach Osten abbiegen und über den OT Ehrenstetten zurück nach Staufen.
Ausrüstung
Tourenrad, Rennrad ist möglich, E-Bike auch
Sicherheitshinweise
bei diversen Straßenquerungen Obacht.
Thomas Coch
·